Lüftungsanlagen

Wir verbessern Ihre Raumatmosphäre durch die passenden Lüftungsanlagen

dezentrale_wohnraumlueftung-1 (1)

Professionelle Lüftungsanlagen

Frische Luft ist für uns alle wichtig. In stickigen Räumen leidet unser Wohlbefinden und eine zu heiße Umgebung reduziert sogar unsere Arbeitsleistung.

FlaMar unterstützt Sie mit professionellen Belüftungskonzepten, damit Sie jederzeit frei atmen können. Unser Standort befindet sich in Siegburg. Unsere Kunden stammen aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis inklusive Bonn, Troisburg und Sankt Augustin.

Warum ist Lüftung notwendig?

Um die energetische Effizienz unserer Häuser zu verbessern, haben wir in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte bei der Dämmtechnik gemacht. Auch Türen und Fenster schließen dank moderner Dichtungen besonders gründlich ab – und sperren uns leider mit unserer Luft ein.

Die gewöhnliche Nutzung von Wohnräumen erzeugt dabei nicht nur Gerüche, sondern auch große Mengen Luftfeuchte. Wird diese nicht abtransportiert, schlägt sie sich an Oberflächen nieder und kann zum Beispiel Schimmelbildung begünstigen. Da moderne Wände und abgedichtete Fenster nicht mehr „atmen“, muss bei der Belüftung nachgeholfen werden.
Auch Allergiker können von Lüftungsanlagen profitieren. Diese führen Schadstoffe, die zum Beispiel aus Möbeln oder Fußbodenbelägen ausgasen, ab und können in Verbindung mit geeigneten Filtern auch Allergene aus der Umwelt (zum Beispiel Pollen) zurückhalten.

lueftung-wolf2-(1)
dezentrale_wohnraumlueftung_wiesbaden

Zentrale und dezentrale Lüftungsanlagen

Die wichtigste Unterscheidung bei Lüftungstypen ist die frage, ob dezentral oder zentral belüftet wird. Bei der ersten Variante werden mehrere Räume mit eigenständigen Lüftungsmodulen ausgestattet, die allerdings gemeinsam gesteuert werden. So können in Verbindung mit einem professionellen Belüftungskonzept Luftströmungen erzeugt werden, die für Frischluftzufuhr im gesamten Haus sorgen.

Die einzelnen Geräte arbeiten sozusagen im Team. Alternativ ist auch ein individueller Lüftungsbetrieb möglich, bei dem jeder Standort einen eigenen Zu- und Abstrom erzeugt. Dezentrale Lüftungen sind vor allem bei Renovierungen oder dem Nachrüsten bestehender Immobilien die günstigere Lösung.
Zentrale Bauformen eigenen sich eher für Neubauten – hier kann man die Lüftungskanäle direkt in die Wände integrieren.

Frischluft im ganzen Haus

Sie arbeiten mit einer Lüftungsverteilung, bei der die belüfteten Räume über Schächte oder Kanäle mit Frischluft versorgt werden. Ein einzelnes Außenmodul ist hierbei für Lufttransport und Steuerung der gesamten Anlage zuständig.
Beide Varianten lassen sich mit Wärmetauschern ausstatten, um die Energiebilanz Ihres Gebäudes weiter zu verbessern. Dabei wird im Winter kühle Außenluft angewärmt und Wärmeverluste reduziert, während der Wärmetauscher im Sommer für einen zusätzlichen Kühlungseffekt der Anlage sorgt.

Wenn Sie Fragen oder konkrete Anliegen haben, können Sie sich gern für ein Beratungsgespräch an uns wenden. Unsere Niederlassung in Siegburg steht ihnen offen, egal, ob Sie aus Sankt Augustin, Bonn oder einer anderen Gemeinde der Region zu uns kommen.

lueftung_wohnung (1)